Marktbericht KW 12
- philippgschwend
- 14. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktuelles auf dem Markt: Spargel weiss aus Deutschland, Hopfenspargel «Luppolo», Mai-Rettiche, Brennnesseln, Kräutertöpfe, Erdbeeren Cléry und Erdbeeren Gariguette, Himbeer-Rhabarber.
Saisonende: Trauben rosé «Candy hearts».
Blattsalate: Bereits wird schöner Schweizer Lollo grün offeriert, der Wechsel auf den roten Inland Lollo zögern wir möglichst lange hinaus, da die ersten Schnitte erfahrungsgemäss nicht schön ausgefärbt sind. Die zweite Konsequenz aus dem Wechsel von Import- auf Inlandware sind Preisanpassungen nach oben. Dies ist jedoch nur ein vorübergehendes «Phänomen», sobald genügend Ware vorhanden ist spielt der Markt wieder.
Spargel - Neue Ankünfte sind Grünspargel aus Spanien sowie erste weisse Stangen aus der Mitte von Deutschland. Zu Beginn empfiehlt es sich noch etwas zuzuwarten, bis sich die Preise in vernünftigen Bahnen einpendeln. Sehr schönen weissen Spargel bekommen wir derzeit aus Italien (Region Venezien) zu einem top Preis. Ebenfalls immer noch sehr günstig erhältlich ist der grüne Spargel aus Mexiko.
Gemüse mit Herkunft Spanien verteuert sich spürbar. Die Auswirkungen der intensiven Regenfälle sind geringere Erntemengen. Dies betrifft vor allem Gurken, Eisbergsalat, Peperoni, Tomaten und Zucchetti.
Erdbeeren: Bei den Erdbeeren in den 500 Gramm Schalen wechseln wir nun auf italienische Ware. Diese sind ganz einfach schöner ausgefärbt und aromatischer.
Zitronen Amalfi: Die ganzen Wintermonate mussten wir Euch vertrösten, nun sind die ersten Kisten eingetroffen. Doch was zeichnet die Amalfi Zitronen aus und macht Sie so besonders: Ihre Schale ist etwas dicker als bei Standard Zitronen, enthält kaum Bitterstoffe und ist essbar. Sie wird nicht gespritzt und auch nicht gewachst. Ihr Geschmack ist sehr aromatisch, erfrischend und mit einem Hauch Süsse. Die Verwendungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig: gebraten, leicht karamellisiert für Salate, für die Herstellung von feinem Limoncello, in Süssspeisen und Drinks und für vieles mehr. Die Saison beginnt jeweils im März und dauert bis im Mai.
Zitrusfrüchte: Es gibt noch für kurze Zeit tolle Sanguinelli Blutorangen, bei der Tarocco-Halbblutorange bekommen wir noch die letzten Kisten und auch die Paterno Mandarinen haben sehr bald Saisonende. Dafür sind die Clementinen der Sorte Nadorcott weiterhin ausgezeichnet.