top of page
  • philippgschwend

Marktbericht KW 17

Aktuelles auf dem Markt: Brennnesseln CH, Ochsenherztomaten CH, Spargelspitzen grün IT, Spargelspitzen weiss CH, Bohnen gelb, Coco Bohnen gelb, Knoblauch frisch FR, Mairettich, Tomaten CH, feiner Spinat für Salat CH.


Saisonende: Orangen Sanguinelli, Clementinen Spanien, Endivien Lavata.


Salate: Langsam aber sicher neigt sich die Saison der Chicoree Salate dem Ende zu. Die Nachfrage nach frischen sommerlichen Salaten nimmt stetig zu, dazu gehört unser beliebter Asia Gourmet Mix aus mindestens sechs würzigen asiatischen Minisalatsorten, dann die Palette der Salanovas die mit einem sehr geringen Rüstaufwand und hübschen Blattformen punkten. Auch farbige Radiesli sind in kleinen Mengen wieder erhältlich.


Kräuter: Für den Kräutergarten sind nun bereits wieder einige Sorten im Topf zu finden. Auf den bereits nachgefragten Waldmeister müssen wir uns aber noch einige Tage gedulden. Bärlauch ist im Überfluss vorhanden, allerdings beginnt demnächst die Blüte. Dann werden wir solange möglich in höheren Lagen ernten. Für alle die den Bärlauch selber ernten hier noch ein Tipp: die wunderhübschen weissen Blüten sind essbar und eine schöne Dekoration und Geschmackskomponente auf jedem Salat…


Gemüse: Die Spargelvielfalt ist enorm, die Qualitäten ausgezeichnet. Das Preisniveau ist trotz geringer Nachfrage stabil, einzig der Schweizer Bleichspargel ist sehr knapp verfügbar und der Preis entsprechend hoch. Neu sind grüne als auch weisse Spargelspitzen im Bund à 200 Gramm verfügbar – mit der idealen Grösse als Deko oder für Salate. Broccoli ist in Italien sehr knapp, das wissen auch die Spanier – weshalb der Preis ordentlich steigt. Kohlraben beziehen wir neu bei unserem Produzenten aus dem Rheintal, auch bei den Inland-Tomaten wird das Sortiment stets breiter.

Aus Frankreich wird frischer junger Knoblauch angeboten, gerade rechtzeitig zu feinen Gitzigerichten oder als Komponente der Frühlingsmarinade. Derzeit gibt es die wohl grösste Auswahl an Bohnensorten: Bohnen grün und gelbe Butterbohnen, Cocobohnen grün und gelbe, zarte und sehr geschmackvolle Kefen, dazu wunderbare Erbsen und Favébohnen. Das Rüsten ist wohl etwas aufwändig, dafür werden Sie mit einer herrlichen Aromenvielfalt belohnt und sehr gesund ist jede einzelne Spezies aus dieser Familie.


Pilze: Weiterhin sind Morcheln aus der Süd-Türkei in ausgezeichneter Qualität und zu einem moderaten Preis im Angebot. Wir empfehlen Ihnen sich jetzt ein paar Kilos in den Tiefkühler zu stellen, denn die Morchelsaison dauert nicht allzu lange…


Obst und Früchte: Lange Zeit gab es beinahe keine Veränderung beim Obstsortiment, nun endlich wird das Angebot wieder vielfältiger. Die Importeure verwöhnen uns mit feinen Erdbeeren aus Norditalien, aus Frankreich sind ausgezeichnete Guariguette erhältlich und aus dem Tessin sind die ersten Erdbeeren in 250gr. Schalen bereits sehr schön ausgefärbt verfügbar. Wie versprochen geht es nun auch los mit der Saison der europäischen Steinfrüchte. Pfirsiche und Nektarinen und sogar schon Aprikosen sind auf dem Markt zu finden. Die Preise sind allerdings noch sehr aristokratisch und die Früchte sollten einige Tage an einem warmen Ort nachgereift werden.

bottom of page