top of page
  • philippgschwend

Marktbericht KW8

Mit dem frühlingshaften Wetter erwacht das Leben auch in den Schweizer Glashäusern. Erste Salate werden bereits im Tessin und der Genfersee Region geerntet. Von unserem Produzenten Gebrüder Meier aus dem Zürcher Oberland haben wir Muster von Snack Gürkchen und Auberginen erhalten. Sobald genügend Menge verfügbar ist, werden wir diese selbstverständlich gerne anbieten.


Aktuelles auf dem Markt: Radicchio Rosa di Gorizia, Barbucine, Frühkartoffeln Cypern, Erbsen Italien, Bärlauch CH, Snackgurken, Rhabarber Holland, Orangen Tarocco.


Problematisch oder Ende: Blutampfer fehlt vorübergehend. Als Alternative 2B Sauerampfer rot. Rucola und Salat-Spinat sehr knapp, Himbeeren sind ebenfalls Mangelware. Leider vorübergehend auch keine Eierschwämme wegen dem Kälteeinbruch in Portugal. Grosse Engpässe bei den normalen B-Tomaten. Sowohl Spanien und auch Marokko haben zu wenig ausgefärbte Ware. In Marokko war es letzte Woche nicht nur kalt, sondern auch noch sehr windig, weshalb der Hafen von Tanger für drei Tage gesperrt wurde.


Salate: Zu speziellen Gelegenheiten empfehlen wir Ihnen den Wildkräutersalat von Keltenhof, ein bunter Mix aus heimischen Wiesenkräutersorten dekoriert mit essbaren Blüten, die Schale à 250gr.


Kräuter: Aktuell erster Bärlauch aus der Schweiz! Wie immer am Anfang eher vergoldet aber keine Panik, die Saison dauert ja noch lange.


Rhabarber: Ein wenig Abwechslung und Vorfreude auf die heimische Rhabarbersaison bringt der zart-milde Himbeer- Rhabarber aus Holland. Ganz ähnlich wie Chicorée kann man auch Rhabarber unter Lichtentzug wachsen lassen.

In West-England liegt das sogenannte Rhabarber-Dreieck. Dort gilt der frühe Rhabarber oder eben «forced rhubarb» als Spezialität, die die Engländer erfunden haben. Ein feines Chutney oder doch eine Wähe, it’s up to you!


Wildpilze: Aktuell sehr schöne Morcheln aus China und Steinpilze aus Südafrika.


Früchte: Für rotbackige Birnen wurde ein kleines Kontingent gesprochen. Voraussichtlich werden wir einige Gitter Rosmarie und Flamingo erhalten.


Erbsen Italien: Wir können unsere Finger nicht von den süssen Erbsen lassen, wenn wir im Kühler an einer prall gefüllten Kiste vorbei gehen. Deshalb werden sie spasseshalber auch «Gmüesler-Pralinées» genannt. Leider findet der honigsüsse Frühlingsbote aus Italien immer seltener den Weg in die Küche. Ist ja irgendwie auch verständlich bei der beträchtlichen Rüstarbeit. Wir sind aber der Meinung, dass dieser unverwechselbarer frischer Gout sogar die verwöhntesten Gäste zu überzeugen vermag.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Damit wir Sie über Ostern mit allen Spezialartikeln beliefern können, bitten wir Sie diese bis spätestens am Dienstag vorzubestellen. Herzlichen Dank im Voraus, schöne und erfolgreiche Ostertage! Aktu

Aktuelles auf dem Markt: Brunnenkresse Schweiz, Spargel grün fein, Hopfensprossen-Luppolo, Carciofini, Auberginen Castel, Mönchsbart-Barba di Frate, Erbsen, Kefen, Favé Bohnen, Erdbeeren Gariguette, E

Aktuelles auf dem Markt: Es fühlt sich an, als würde der Frühling rufen – und alle gehen hin. Auf dem Engrosmarkt sprudeln die Angebote an allen Ständen, noch hauptsächlich von unseren südlichen Nachb

bottom of page