top of page
  • philippgschwend

Marktbericht KW12

Aktuelles auf dem Markt: Es fühlt sich an, als würde der Frühling rufen – und alle gehen hin. Auf dem Engrosmarkt sprudeln die Angebote an allen Ständen, noch hauptsächlich von unseren südlichen Nachbarn, doch stetig grösser wird auch das Sortiment aus dem Inland/der Region.


Top aktuell: Löwenzahn grün, Favé Bohnen, Zucchettiblüten, Spargel grün Italien und Spanien, Spargel violett, Hopfensprossen, Radiesli farbig und rot/weiss, junger Spinat, frische Morcheln, Erdbeeren Guariguette und

Ananas-Erdbeeren, Nespole, erste Charentais Melonen aus Marocco.


Salate: nur für kurze Zeit wird der grüne Löwenzahn angeboten, mit seinen Bitterstoffen etwas für Kenner, dafür jedoch ausserordentlich gesund! Bereit ist auch der Rucola, junger Spinat für Salat, Crispy grün und rot sowie täglich einige Gitter von unserer würzigen Asia-Salatmischung von unserer Dachfarm. Dazu täglich knackig frische Radiesli aus dem Rheintal, sowie farbige und rotweisse Radiesli von dem Spezialitätenproduzent Ernst Kämpf aus dem Reusstal.


Kräuter, Blüten: Aus Italien gibt es bereits Kräutertöpfe auf Vorbestellung sowie Brennnesseln per kg im Holzgitter. Jetzt ist Bärlauchzeit und Sie können aus dem vollen schöpfen. Zwar wird der Bärlauch wohl noch etwas grösser mit steigendem Angebot, doch jetzt ist er perfekt würzig! Essblüten sind bereits wieder viele Sorten in allen Farben verfügbar. Fragen Sie einfach unseren Einkauf.


Wildpilze: Es sind erste Morcheln aus der Türkei verfügbar. Optisch sind diese nicht so perfekt wie die chinesischen Pilze; doch Kenner schwören, dass das Aroma um Welten besser sein soll. Dies hat allerdings seinen Preis! Bitte bei der Bestellung mitteilen, welche Herkunft sie wünschen.


Beim Gemüse sind die heimischen Produzenten noch nicht soweit. Schweizer Auberginen und erste kleine Mengen Mangold können geerntet werden. Demnächst können wir mit ersten Inland Tomaten rechnen. Spargel weiss gibt es vorerst zwei Herkünfte: Günstige Flugware aus Peru sowie qualitativ gute Ware aus Venezien. Auch Grünspargel kommt mit dem Flugzeug aus Mexiko, doch diese Qualität ist top und der Preis sehr moderat. Aus Italien gibt es sowohl Bundspargel normales Kaliber, als auch feinen Bundspargel und violetten Bundspargel. Dieser schmeckt übrigens am bestens nur kurz angebraten, z.B. zu einer feinen Frühlingssalat-Kreation. Für den Schweizer Spargel braucht es noch etwas Geduld, üblicherweise startet diese Saison in der ersten Aprilhälfte.


Wenig Neues gibt es zum Früchteangebot zu berichten. Bei den Birnen folgt die schöne rotschalige Rosemarie auf die bereits ausverkaufte Celina. Weiterhin top sind sowohl die Kaiser Alexander und die Abate Birnen aus Italien, sowie die ausgezeichnete Sorte Conférence aus Belgien. Nebst einem bereits sehr breiten Beerensortiment und weiterhin ausgezeichneten Südfrüchten bleibt auch das Angebot an Exoten vielfältig. Es wird wohl nicht mehr allzu lange dauern, bis wir uns auf erste Aprikosen freuen dürfen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Damit wir Sie über Ostern mit allen Spezialartikeln beliefern können, bitten wir Sie diese bis spätestens am Dienstag vorzubestellen. Herzlichen Dank im Voraus, schöne und erfolgreiche Ostertage! Aktu

Aktuelles auf dem Markt: Brunnenkresse Schweiz, Spargel grün fein, Hopfensprossen-Luppolo, Carciofini, Auberginen Castel, Mönchsbart-Barba di Frate, Erbsen, Kefen, Favé Bohnen, Erdbeeren Gariguette, E

Aktuelles auf dem Markt: Erster junger Knoblauch weiss und rosé aus Ägypten, Tomaten «Les Paysans de Rougeline» in allen Farben und auch gemischt, Morcheln Türkei, Schweizer Auberginen, Rucola, Radies

bottom of page