top of page

Marktbericht KW13

Aktuelles auf dem Markt: Radiesli rot/weiss, Radiesli farbig, Cicorino grumolo grün und rot, Mairettich, rote Bundzwiebeln, Frühkartoffeln aus Süditalien.

 

Saisonende: Stachys, Mandarinen Paterno, Rhabarber Import aus NL - die Ware hat sich innert Wochenfrist im Preis verdoppelt und ist nur noch in kleinen Mengen verfügbar. In circa 14 Tagen sollte einheimischer Rhabarber bereit für die Ernte sein.

 

Blattsalate: Ab sofort ist wieder Salanova Crispy rot verfügbar, schön ausgefärbt, noch eher etwas klein. Bis auf den roten Lollo sind nun alle Blattsalate aus dem Inland in guter Qualität verfügbar.

 

Wildpilze: Aktuell aus Portugal gibt es bereits sehr schöne eher kleine Eierschwämme.

 

Gemüse: Noch sind wir voll und ganz auf Importe angewiesen, dies vorwiegend aus Italien und Spanien. Trotz den extremen Regenfällen der letzten Wochen bekommen wir zumeist tolle Produkte – aktuell sind der schneeweisse Fenchel meridionale, Romanesco, Kohlraben, knackig frische und süsse Gartenerbsen, Favébohnen, ausgezeichnete Artischocken, Tomaten Piccadilly und Tomaten Merinda. Mangold wird nun bereits wieder in der Schweiz geschnitten. Auch als rote Variante gibt es Ihn auf Vorbestellung.

 

Spargel: Das Angebot wird stetig grösser und die angebotene Ware ist qualitativ ausgezeichnet. Die Preise bleiben aber vorerst stabil auf einem fairen Preisniveau. Unsere Favoriten sind weiterhin der sehr schöne gleichmässig kalibrierte weisse Spargel aus dem Südtirol sowie top schöner, günstiger Grünspargel aus Mexiko. Grüner Spargel ist jedoch auch aus Italien und Spanien erhältlich.

 

Zucchiolo ist ein kalorienarmes Gemüse reich an Ballaststoffen, Vitamin A und C sowie Antioxidantien. Es kann gekocht und roh (auch mit Schale!) verzehrt werden. Bemerkenswert ist die gute Haltbarkeit der Zucchiolos nach der Ernte, da sie auch außerhalb des Kühlschranks etwa drei Wochen lang frisch bleiben und so ohne Kühlung gelagert werden können (im Unterschied zu Zucchini oder Gurke). Die gesamte Frucht kann sehr vielseitig verwendet werden, nur der harte Stiel ist nicht essbar und muss entfernt werden. Zucchiolo leitet sich von einer in Südamerika beheimateten Gurke ab, die eine Kreuzung aus Zucchini und Gurke ist, daher auch der Markenname, den man ihm gegeben hat und der sich aus den italienischen Wörtern Zucchini und Cetriolo zusammen. 

 

Erdbeeren: Noch einmal bekommt das Erdbeersortiment Zuwachs. Die «Lambada» Beeren sind eine besonders feine Sorte, für einen sorgfältigen Anbau und die exzellente Qualität sorgt schon die Herkunft aus Holland zusammen mit einem stolzen Preis.

 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Marktbericht KW17

Aktuelles auf dem Markt: Spargeln grün und weiss EU und schon wenig Schweizer Ware. Spargeln violett Italien, BIO Donau Eisspargel,...

 
 
Marktbericht KW16

Aktuelles auf dem Markt:  Bundzwiebeln CH, Radiesli farbig und rot-weiss, Rettich rot und runde Mairettiche, Rucola rot, Kartoffeln...

 
 
Marktbericht KW15

Aktuelles auf dem Markt:  Frühlingszwiebeln, Rettich rot, Mairettich, Asia Salat, Salatspinat CH, Bundkarotten fein, Bundkarotten farbig....

 
 
bottom of page