- ecco jäger
Marktbericht KW15
Saisonbeginn, aktuell: Donauspargel Bund, Donau-Eisspargel, Birnen Cheeky/Forelle, Schweizer Mönchsbart, Krautstiele – auch farbig, Mangold - auch in gelb und rot, rote Cipollotti aus Tropea.
Saisonende: Birnen Rosemarie, Tarocco Orangen.
Salate: Woher stammt eigentlich der Name des Eisbergsalates? Jedenfalls kommt er nicht daher, weil er ein besonders kühles Klima bevorzugt. Auch nicht weil er ausschliesslich im Freiland angebaut wird und bei uns in der Schweiz als letzter auf den Markt kommt. Vielmehr wurde der Eisberg, der im frühen 20.ten Jahrhundert hauptsächlich in den USA angebaut wurde, für den Transport von der West- an die Ostküste auf Eisblöcken gelagert, damit er frisch am Ziel ankam… Eichblätter und Kopfsalate grün und rot kommen in top Qualität aus der Region. Der Nüsslisalat wird günstig bleiben, top Rucola gibt es von unserem Rheintaler Produzenten.
Kräuter und Blüten: Bereits wieder lieferbar sind folgende Spezialkräuter von unserem Produzent Mäder Kräuter aus Boppelsen: Beifuss, Lavendel, Krauseminze, Apfelminze, Marokkanische Minze, Koriander mit Wurzel.
Kartoffeln: Die Brätler sind nun bereits neuerntige Ware aus Ägypten, aus Süditalien sind in roter Erde gewachsene festkochende Annabelle erhältlich, zudem sind weiterhin blaue St. Galler, Amandines und Süsskartoffeln im Sortiment. Selbstverständlich sind für feine Ofenkartoffeln auch weiterhin in Goldfolie gepackte Kartoffeln vom Kochtyp B (vorwiegend festkochend) erhältlich.
Wildpilze aktuell: Die Trüffelsaison ist zu Ende. Weiterhin sind sehr schöne Morcheln aus der Türkei erhältlich – in Standardgrösse oder kleine für Saucengerichte.
Gemüse: Nun ist die ganze Spargelpalette aus unseren Nachbarländern auf dem Markt zu finden. Wir offerieren weiterhin weissen Spargel aus dem Veneto, günstige Flugware aus Peru sowie neu Donau Eisspargel und Donau Bundspargel. Der Grünspargel kommt aus Spanien sowie Bundware aus Mexiko. Die Schweizer Spargelproduzenten möchten, aber können noch nicht – zu kalt waren die Temperaturen der letzten Woche! Sobald es losgeht werden wir Sie gerne informieren! Bei den Tomaten tut sich was im Tessin und der Genfersee Region, leider noch sehr wenig Ware weswegen wir noch runde Tomaten und Rispentomaten aus Spanien beziehen. Alle speziellen Aromatomaten offerieren wir von den Rougeline Produzenten aus dem südlichen Frankreich, neu auch die sehr saftige, süsssäuerliche Sorte Kumato, eine unserer Favoritinnen.
Früchte: Nur noch kurze Zeit werden wir die Sanguinelli Orangen anbieten, auch Paterno Mandarinen sind nur noch wenige Kisten verfügbar. Bereits definitiv ist das Saisonende bei den Tarocco. Werden nun die Tage etwas wärmer können Sie Ihren Gästen bereits die ersten Netzmelonen aus Sizilien servieren. Die Früchte sind bereits sehr süss und saftig, noch etwas fest im Biss. Erste Mini Wassermelonen werden noch aus Übersee angeboten. Ausgezeichnet munden weiterhin sowohl die blauen als auch die gelben Pflaumen. Erdbeeren: Schöne ausgefärbte Beeren aus Italien sowie 1 kg Kistli aus Spanien. Auf Vorbestellung können wir Ihnen auch gerne die wunderbaren Gariguette aus Frankreich bestellen.