- philippgschwend
Marktbericht KW22
Aktuelles auf dem Markt: Spargel grün CH, Spargel weiss CH, Einlegegurken, wunderbare kleine zuckersüsse Mangos aus Mexiko.
Saisonende oder knappe Verfügbarkeit: Bärlauch, Spargel weiss ES, Clementinen, Waldmeister und Pflaumen blau Übersee (wir warten auf neuerntige Früchte aus Spanien)
Pilze: Vom Balkan her werden bereits grössere Mengen Eierschwämme geliefert, auch einige Kilos Steinpilze aus Südafrika sind wieder verfügbar. Über Pfingsten können wir Ihnen noch einige wenige, dafür umso schönere Morcheln liefern.
Salat: Ist die Ware schön, spielt der Preis nur eine Nebenrolle. Nun können wir Ihnen trotz bis anhin fortdauernder Kälte und Feuchtigkeit top Ware offerieren, dies bereits zu sehr moderaten Preisen. Das Gewicht sowohl beim Eichblatt wie bei den Kopfsalaten ist gut, die roten Sorten schön ausgefärbt. Der Rucola von unserem Produzenten im Rheintal wird speziell fein und in sehr aufwendiger Handarbeit geerntet. Das Resultat sind kurze, schön gefiederte, dekorative Blätter.
Gemüse: Zucchetti werden die nächste Woche wohl etwas knapp werden. Die erste Schweizer Ware ist bereits auf dem Markt. Wird aber nicht ausreichen, um die Nachfrage zu decken. Importkontingente wurden gesprochen aber in Italien ist es zu nass und in Spanien zu trocken. Top Qualität gibt es dafür bei Peperoni, Auberginen, Kohlraben, ebenso Blumenkohl, Broccoli und Kohlraben. Blüten: Aktuell gibt es Schnittlauchblüten, blühender Lavendel ist ab etwa Mitte nächster Woche erhältlich, Holunderblüten erwarten wir in etwa einer Woche. Aprikosen: Wir bleiben vorerst bei den spanischen Früchten, wo das Preis/Leistungs-Verhältnis am besten ist. Die ersten Kisten aus Frankreich haben ihre Plätze am Markt eingenommen und sind recht ansehnlich. Geschmacklich jedoch noch im Hintertreffen.
Kirschen: Noch sind die Mengen klein, doch die Qualität ist grossartig. Als Standard beziehen wir derzeit schöne, grosse Beeren aus Spanien. Wer sich nur das Beste gönnen mag, für den gibt es bereits die optisch perfekten, dunkelroten «Vignola» aus Italien.
Erdbeeren: Der Thurgau liegt zum Glück nördlich von Italien! Nach den verheerenden Niederschlägen im sonst immer sonnigen Stiefel sind dort die fragole definitiv finite und die Nordschweiz und Bodenseeregion bringen bereits ordentliche Mengen schöne und feine Beeren auf den Markt. Melonen: Die Vielfalt in der Melonenfamilie wird immer grösser: Charentais, Galia und Honigmelonen, Wassermelonen in rund-, lang- und Mini-Format und sogar in der Farbe Gelb. Alles in Hülle und Fülle erhältlich. Auch die Jolly-Königin von Zerbinati wurde bereits gesichtet. Feigen: Sorten und Herkunftswechsel – ab sofort gibt es schöne dunkle, längliche Früchte aus Spanien.