top of page

Marktbericht KW29

Neu aus Schweizer Produktion: Sommerportulak, Spitzkabis rot, Süssmais frisch, Mini Gurken/Melothrias, Mini Auberginen per kg, Spriggel-/Landfrauenbohnen, Randen gelb und rot/weiss, Sauerkirschen und Herzkirschen nur auf Vorbestellung, Wassermelonen aus dem Aargau.


Eisberg/Nüsslisalat: Derzeit werden schöne voluminöse Eisbergsalate geerntet. Wenig Nüsslisalat verfügbar, die Qualität wegen der Hitze mehr schlecht als recht.


Asia Gourmet Mix: Dieser Salat aus mindestens 5-6 Sorten würzigen Mini Blattsalaten passt hervorragend für Salatkreationen und Entrées, da er sehr dekorativ ist und viel Eigenaroma mitbringt; produziert und täglich geerntet in unserer Dachfarm.


Kopfsalatherzen und Mini Lattich: Für leichte sommerliche Fitnessteller, der Rüstaufwand ist minim, die Präsentation einfach, der Preis stabil, so steht die Mise en place im Nu.


Gurken CH: Die frühen Pflanzen sind abgeerntet, der Wechsel zu der Ernte der neuen Pflanzen ist vollzogen worden. Die Qualität und der Preis sind stabil. Dazu gibt es die herzhaften Nostrano Gurken, sowie Snack Gurken offen oder in Becher.


Kartoffeln festkochend: Neu Frühkartoffel Lady Christl aus der Region.


Wildpilze: Die Mengen bei den Eierschwämmen nehmen ab, die Qualität ist vor allem bei der Standardgrösse schwierig, da die Ware gross ist. Der Preis steigt.


Kräuter: Unsere Hauptsorten Petersilie gekraust und glatt sowie Schnittlauch stammt den ganzen Sommer aus der Region. Pimpinelle ist wieder verfügbar, ebenso Krauseminze. Aus Italien bekommen wir grosse Zucchettiblüten in Schalen mit 8-10 Stück, gefüllt mit z.B. Frischkäse eine echte Delikatesse.


Tomaten: Aus dem Tessin werden wir täglich mit frischgepflückten, sonnengereiften Tomaten versorgt, inklusive diverse Spezialsorten.


Aktuelle Gemüsesorten aus der Schweiz/Region: Auberginen Standard, Auberginen gestreift/tigre und Auberginen rund/viola. Krautstiele farbig und Mangold, Buschbohnen und Butterbohnen. Im Zürcher Unterland werden bereits Süssmaiskolben geerntet. Damit Sie nicht in Plastik verpackt werden müssen, belässt man die Kolben in einem Umblatt. Zucchetti grün und gelb werden genügend geerntet, auch frischen Knoblauch gibt es per Stück. Spitzkabis weiss und jetzt auch in blau, Bundzwiebeln weiss und rot.


Kernobst: Saisonbeginn Guyot Birnen aus Frankreich.


Beeren: Neu Johannisbeeren weiss, Cassisbeeren, Stachelbeeren, neu sind ebenfalls die ersten echten Heidelbeeren aus Polen, im Gitter mit 4x500gr.


Steinobst: Wer es nicht erwarten kann, darf für sich gerne bereits erste Zwetschgen aus Italien bestellen. Die bessere Wahl sind derzeit Pflaumen blau «Montanari», grosse, dunkle und sehr geschmackvolle und süsse Früchte. Ausgezeichnet munden sowohl Nektarinen als auch die Pfirsiche, Walliser Aprikosen inklusive die Spezialsorten Vanillacot und Rougecot.


Feigen: Neu können wir Ihnen als Standard schöne dunkle Feigen aus Israel offerieren. Für Chutneys und für Feigensenf empfehlen wir Ihnen italienische Früchte, voll ausgereift und zuckersüss; diese Ware muss jedoch möglichst schnell verarbeitet werden da Sie nur sehr kurze Zeit haltbar sind.


Kirschen: Als Standard bekommen wir grosse, dunkle Beeren. Die Vielfalt an regionalen Sorten ist gross, wir besorgen für Sie zusätzlich auf Vorbestellung die weissroten Herzkirschen sowie Sauerkirschen.


bottom of page