top of page

Marktbericht KW41

Der Herbst hält Einzug, dies wird draussen in der Natur sichtbar. Der Wald leuchtet schon in knallig bunten Farben, das Vieh ist zurück im Tal, alle Produzenten arbeiten mit Hochdruck um die letzten Früchte und das letzte Gemüse Ihrer Arbeit in die Lagerhäuser zu verräumen. Noch einmal für die kommenden zwei Herbstferienwochen wird es lebhaft in den Bergen, Wanderer und Biker bevölkern die Wege und hoffentlich auch die Hotels und Ausflugrestaurants. Herbstliche Speisen sind angesagt. Alles, was es dazu braucht, stellen wir für Sie bereit. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg in diesem goldenen Herbst.


Aktuell/Saisonbeginn: Catalogna Puntarelle, frische grüne Oliven, Carottes de sables, Haferwurzel, Kürbis Kabocha und blauer Ungar, Äpfel Braeburn, Vanillekaki, Trauben Sultatinen in weiss und rosé, Cranberries in Schalen à 250g, frische Hagebutten, Bergamotten.


Schwierig/Saisonende: Salatgurken aus der Schweiz, Zwetschgen, Birnen Williams und Birnen Carmen.


Salate: SchweizerEisberg ist knapp, wird mit Importware ergänzt. Von unserer Dachfarm können wir Ihnen weiterhin die wunderbar würzige Asia-Babyleafmischung anbieten. Der Nüsslisalat kommt in guter Qualität und wird für die Wildsaison rege nachgefragt. Für einen deftigen Herbstsalat empfehlen wir Ihnen den sehr schönen gelben Endivien Lavata und den Frisée retournée.


Kartoffeln & Co: Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln stammen aus regionaler Produktion. Der Gemüsebau Herrmann in Bad Ragaz versorgt uns mit den Hauptsorten. Die Spezialitäten wie violette, weisse und rote Karotten beziehen wir von Produzenten aus dem Aargau und dem Zürcher Unterland.


Gemüse: Die Mengen an heimischen Tomaten nehmen nun rapide ab und werden mit Importen aus den Niederlanden und Italien ergänzt. Der Blumenkohl bleibt nochmals eine Woche günstig.


Früchte aktuell: Grosses und qualitativ ausgezeichnetes Angebot an Äpfeln und Birnen sowie hervorragende Trauben. Kaki gibt es nun grössere Mengen in guter Qualität. Brombeeren sind noch immer sehr knapp, ebenfalls die Flugmangos. Bei den Agrumen gibt es neu Bergamotten sowie auf Vorbestellung «Ori Mandarinen» aus Spanien.

bottom of page