- philippgschwend
Marktbericht KW7
Die Freude über den Schneefall, die kalten Temperaturen und die sonnigen Tage dieser Woche sind gross. Unsere Gäste dürfen Schneesport und Winterfeeling pur erleben. Zumindest die kalten Temperaturen treffen auch auf die Gemüseanbaugebiete in Spanien und Italien zu. Dies führt zu diversen Engpässen und leider auch diese Woche zu weiteren massiven Preisaufschlägen. Gut und zu fairen Preisen wird hingegen auch weiterhin unser Inland-Lagergemüse angeboten.
Aktuelles auf dem Markt: Mini Artischocken, Artischocken Mammole (rund, rot, gross), Mönchsbart, Kartoffeln Annabelle aus Zypern, Spargel grün Mexiko, Süsskartoffeln aus dem Rheintal, Pflaumen gelb, Kaki Sharon, Orangen Sanguinelli (Spätsorte der Moro), Mini Kiwi.
Problematisch oder Ende: feiner Spinat für Salat und Rucola ist derzeit sehr knapp. Seit längerer Zeit sind die beliebten Karambole Früchte nur aus Brasilien verfügbar. Diese Früchte sind eher klein und werden leider oft auch schon mit schwarzen Rändern angeliefert. Die farbigen Birnen Qtee sind ausverkauft.
Salate: Bis anhin sind alle Sorten in sehr ansprechender Qualität erhältlich. Speziell erwähnen möchten wir wieder einmal den Endivien sowie den gelben Endivien Lavata. Diese typischen Wintersalate sind sehr herzhaft und munden ausgezeichnet in jeder Salatmischung. Für würzige Noten sorgen der weisse Rettich, der rote Rettich sowie der runde Winterrettich mit schwarzer Schale.
Kräuter: Es ist kaum zu glauben, aber bereits erwacht die Natur und überrascht uns mit dem ersten Bärlauch. Zum Saisonbeginn wird er erst per Bund geliefert, die verfügbaren Mengen sind noch klein.
Gemüse: Unsere aktuellen Favoriten sind alle Wurzelgemüse – Karotten in allen Farben, Pastinaken, Peterliwurzel, Randen, Topinambur, Kohlraben, wunderbarer Fenchel aus Süditalien, Krautstiele auch in gelb/rot, Stangensellerie, Lauch und gebleichter Lauch, Wurzelspinat.
Zuchtpilze: Hier sind nicht nur die Preise stabil, sondern auch die Qualität. Die Vielfalt ist gross und ein Pilzgericht – eine Pilzkomponente lässt sich in beinahe jedes Menü integrieren. Auf der Skihütte schmeckt jedoch auch einfach eine frische und mit wenig Aufwand zubereitete Pilzschnitte. Wildpilze sind eher rar, derzeit gibt es Eierschwämme und Semmelstoppel aus ES/PT, Wintertrüffel aus FR auf Anfrage.
Wildpilze: Ab sofort sind frische Morcheln aus China erhältlich. Die Qualität ist sehr gut, der Preis fair und angemessen. Périgord-Wintertrüffel aus Frankreich gibt es auf Vorbestellung.
Früchte: Rotbackige Birnen sind derzeit keine erhältlich, die aktuellen Sorten sind geschmacklich jedoch top: Kaiser Alexander, Conférence sowie Abate und Decana aus Italien. Als Nachfolger der Persimonen sind nun die flachen, quadratischen Sharon Kaki eingetroffen – saftig, süss und mit einem tollen Aroma. Ab sofort sind auch gelbe Pflaumen wieder im Sortiment, optisch einwandfrei dürfen Sie aber noch etwas nachreifen. Die Saison der derzeit wunderbaren Moro Orangen gehen demnächst zu Ende, werden jedoch ohne Unterbruch von den Sanguinelli, der Spätsorte der Blutorangen abgelöst.