top of page

Aktuelles auf dem Markt: Spargeln grün und weiss EU und schon wenig Schweizer Ware. Spargeln violett Italien, BIO Donau Eisspargel, Cipollotti CH, Rhabarber CH, Rucola rot, Krautstiel CH in grün und auch farbig.

 

Saisonende: Blutorangen, Rettich schwarz, Kartoffeln Cherié und Méli Mélo Mix.

 

Salate: Nun wechseln wir auch beim Rucola auf Inlandware. Dieser ist etwas teurer dafür täglich frisch geschnitten und geliefert.

 

Kräuter: Der lokale Kräutergarten bei den Mäder’s in Boppelsen erwacht langsam wieder und beschert uns die ersten Spezialaromen. Neu verfügbar: Blutampfer, Beifuss, Brennnessel, Kamille, Krauseminze, Marokkanische Minze, Thai-Minze, Orangenthymian, Pimpinelle, Schafgarbe, Wermut und Zitronenverbene.

 

Steinobst: Zu den bereits erhältlichen Nektarinen gesellen sich neu gelbe Pfirsiche und Flachpfirsiche (Paraguayos) aus Spanien. Wir können die Lust nach Sommer ja verstehen und die schön ausgefärbten Früchte verleiten einem direkt zum Reinbeissen, aber leider geht hier ohne Nachreifen in der warmen Küche nicht viel.


Melonen: Hier ist es ähnlich, so früh in der Saison darf man nicht zu viel erwarten. Nach der Zeit gurkenlastiger Brasilien-Ware und weitgereister Karibik-Melonen, sind nun die ersten Netz- und Jolly-Melonen aus Italien eingetroffen. Ein grosser Schritt in die richtige Richtung aber nicht ganz dort wo wir wollen. Unterdessen gibt’s tolle Charentais aus Marokko.


Morcheln: Gehören doch irgendwie zum Frühling wie Spargeln und Spinat. Leider sind die geernteten Mengen in der Türkei noch klein und die Preise zu hoch. Als Alternative gäbe es ganz schöne Qualität aus China.


Salat Spinat: DER Frühlingsbote! Zart, nährstoffreich und vielseitig! Der Salatspinat zeigt sich nun von seiner besten Seite. Die zarten, grünen Blätter gehören zu den ersten Schätzen aus den heimischen Gärten. Anders als der normale, kräftige Blattspinat, kann der junge Spinat auch roh genossen werden. Sein Geschmack ist mild und leicht nussig. Er ist reich an Eisen, Folsäure, Kalium und Vitamin C. Genau das Richtige nach einem langen Winter. Ob mit einem fruchtigen Dressing, mit ein paar Nüssen und frischem Käse oder einfach nur mit gutem Öl. Der Kleine,


Feine braucht keine grosse Show. Ganz aktuell und als Bund-Ware sogar in Aktion diese Woche: Bio Donau Spargel! 

Aktuelles auf dem Markt: Bundzwiebeln CH, Radiesli farbig und rot-weiss, Rettich rot und runde Mairettiche, Rucola rot, Kartoffeln Grenailles FR und Kartoffeln Sirtema/Noirmoutier.

 

Saisonende: Blumenkohl violett und gelb, Romanesco gelb, Spargel weiss Peru.

 

Salate: Die letzten Gurken aus ES/NL waren leider keine besonders gute Ware – verständlich aufgrund der Regenfälle in Spanien. Doch nun wechseln wir auf Schweizer Gurken aus dem Glashaus. Bis auf den Eisberg sind dann bereits alle Salate aus heimischer Produktion.

 

Kräuter: Neu sind diverse Wildkräuter erhältlich; Beifuss, Pimpinelle, Schafgarbe und auch Brennnesseln. Dazu gibt es feine Apfelminze, Marokkanische Minze und Krauseminze. 

 

Wildpilze: Weiterhin schöne und etwas günstigere Eierschwämme aus Spanien/Portugal, Morcheln aus China,

sowie erste Morcheln aus der Türkei; Preise und Verfügbarkeit auf Anfrage.

 

Kartoffeln: Es sind noch alle Lagerkartoffeln erhältlich, dazu eine grosse Vielfalt an Frühkartoffeln aus Italien und Frankreich. Blaue Kartoffeln sind die Prunelles aus FR.

 

Gemüse: Beim Gemüse geht es erst langsam voran mit einheimischen Produkten, derzeit können wir Ihnen ausser dem Spargel ersten Lattich, Mangold sowie Rhabarber und Spinat fein offerieren.

 

Spargel: Das Spargelsortiment ist nun beinahe komplett, nur bei den grünen CH Spargeln erwarten wir erst Anfang Woche erste Eingänge. Dafür können wir Ihnen unseren Favoriten, den Bio Eisspargel aus der Donauregion in einer tollen Qualität offerieren, ebenso sehr schönen, dicken Spargel aus Süddeutschland. Der Schweizer Spargel kommt aus Flaach im 5 kg Karton offen. Ebenso sind schöne weisse Spargelspitzen aus Flaach in 250gr Bündchen erhältlich. Da diese nur in sehr kleinen Mengen geerntet werden, bitte frühzeitig reservieren. Die Preise sind noch recht fest, werden jedoch erfahrungsgemäss nach Ostern nach unten angepasst. Als Standard bieten wir Ihnen weissen und grünen Bundspargel aus Spanien an.

 

Steinobst: Die Steinobstsaison beginnt mit sehr schönen gelben und weissen Nektarinen aus Spanien im 4 kg Karton. Die Früchte sind sehr schön ausgefärbt und saftig, sollten jedoch vor dem Verzehr noch zwei Tage bei Zimmertemperatur gelagert werden. Der Preis ist noch stolz, wird bei steigendem Angebot rasch sinken. Wenn auch aus Südafrika importiert munden derzeit die Pflaumen blau ganz ausgezeichnet.

 

Aktuelles auf dem Markt: Frühlingszwiebeln, Rettich rot, Mairettich, Asia Salat, Salatspinat CH, Bundkarotten fein, Bundkarotten farbig.

 

Saisonende: Spargel grün Mexiko, Kerbelwurzel, Birnen Gute Luise, Blumenkohl viola und gelb, demnächst Blutorangen.

 

Blattsalate: Bis anhin haben wir den wunderbar würzigen feinen Asiamix-Salat im Sommer in unserer Dachfarm selbst angebaut, doch nun haben wir mit Ernst Kämpf einen Produzenten gefunden, der uns über den ganzen Sommer mit der besonders zarten Baby leaves Mischung beliefert. Damit die Frische auch tatsächlich gewährleistet ist, gibt es diesen Artikel nur auf Vorbestellung. Die heimischen Blattsalate, verwöhnt von der warmen Märzsonne, zeigen sich in schöner Qualität und auch beim Gewicht legt die Stückware zu, so zum Beispiel beim Crispy grün und rot.

 

Wildpilze: Derzeit gibt es bereits tolle Eierschwämme, mittelgrosse und kleine, schön sortiert und sauber gerüstet aus Portugal.

 

Kartoffeln: Es sind weiterhin alle Lagersorten erhältlich, doch aus dem Mittelmeerraum sind bereits einige Frühsorten auf dem Markt zu finden. Annabelle aus Süditalien, Brätler aus Ägypten. Aus Noirmoutier von der Atlantikküste gibt es ebenfalls die bekannten Frühkartoffeln, mit einem mild-nussigen Geschmack und einer leicht salzigen Note.

 

Gemüse: Neu aus Schweizer Produktion sind feine Bundzwiebeln, Lattich, Mangold.

 

Spargel: In noch sehr bescheidenen Mengen ist nun der Schweizer Spargel verfügbar, sowohl weisse als auch grüne und violette Ware, täglich frisch geerntet und vorerst zum (stolzen) Tagespreis. Ebenfalls in guter Verfügbarkeit gibt es nun deutschen Spargel, Spargel aus NL und Frankreich, sowie schöne Stangen aus dem Veneto und gebündelt aus Spanien. Beim Grünspargel ist die Saison in Übersee zu Ende. Wir führen den gebündelten Spargel aus Spanien als Standard.

 

Melonen: Nun gibt es noch eine Melonensorte, die «Piel de Sapo». In der Form ähnelt sie einem länglichen Kürbis mit grüner Schale, doch sie verfügt über eine wunderbare Süsse, saftiges, weisses Fruchtfleisch, das an die Honigmelone erinnert.

bottom of page